"In 8 Wochen zum glücklichen Perfektionisten"
Zusammen mit Michael Draksal
Start: 6. Januar 2026

"Perfektionismus: Superkraft oder Handicap?"
Wie Sie Ihre hohen Ansprüche zu Höchstleistungen nutzen, ohne dass Ihre Beziehungen und mentale Gesundheit darunter leiden.
Das Hörbuch ist perfekt für unterwegs oder beim Sport. Verfügbar u.a. bei Audible, Spotify, Thalia und Hugendubel.
Booklet zum HörbuchWie Sie aus Ihrem Perfektionismus eine trainierbare Stärke machen
Als Perfektionist kennen Sie das Gefühl: Nichts ist jemals gut genug. Ihre hohen Standards treiben Sie zu Höchstleistungen, aber manchmal auch in die Erschöpfung. Die gute Nachricht: Perfektionismus ist trainierbar!
Meine Mission: Ihnen zu zeigen, wie Sie Ihren Perfektionismus situativ gezielt ein- und ausschalten können. Als Autor des Buchs "Perfektionismus: Superkraft oder Handicap?", Mitentwickler des 8-Wochen-Trainings "Zum glücklichen Perfektionisten" und langjährige Führungskraft sowohl in deutschen als auch internationalen Unternehmen bringe ich über 25 Jahre Erfahrung mit.
Der Schlüssel liegt nicht darin, den Perfektionismus zu bekämpfen, sondern ihn zu verstehen und je nach Situation zu steuern. In meiner bisherigen Arbeit als Mentaltrainer u.a. am Landesstützpunkt Bogen, der Bundesliga-Volleyball Damen des SC Potsdam und mit Führungskräften aus der IT-Branche habe ich gelernt: Perfektionismus kann Ihre größte Stärke werden – wenn Sie wissen, wie Sie situativ umschalten können.

Perfektionismus ist nicht gleich Perfektionismus. Es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen gesundem und ungesundem Perfektionismus:
Gesunder Perfektionismus:
Ungesunder Perfektionismus:
In meiner 30-jährigen Trainerlaufbahn habe ich erlebt, wie Sportler und Führungskräfte durch ungesunden Perfektionismus blockiert wurden. Gleichzeitig sah ich, wie andere durch gesunden Perfektionismus zu Höchstleistungen gelangten.Der Unterschied liegt in der mentalen Einstellung und den richtigen Techniken.
Mehr erfahrenMein Ansatz basiert auf drei Säulen:
1. Perfektionismus-Schalter entwickeln
Lernen Sie, Ihren Perfektionismus bewusst ein- und auszuschalten. Bei wichtigen Präsentationen: volle Konzentration auf Details. Bei Routineaufgaben: 80% reichen völlig aus.
2. Flow-Zustände aktivieren
Als Bogenschütze weiß ich: Im Flow verschmelzen hohe Standards mit müheloser Leistung. Dieser Zustand ist trainierbar und reproduzierbar.
3. Mentale Stärke aufbauen
Perfektionisten neigen zu Selbstkritik. Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre mentale Stärke aufbauen und Selbstmitgefühl entwickeln, ohne Ihre Standards zu senken.
Dieser Ansatz funktioniert sowohl im Sport als auch im Business. Ob Sie als Führungskraft unter Druck stehen oder als Sportler Ihre Bestleistung abrufen wollen – die Prinzipien sind dieselben.


Mein Perfektionismus-Training richtet sich an:
Leistungssportler:
Führungskräfte & Business:
Privatpersonen:
Besonders effektiv ist mein Ansatz für Menschen, die bereits hohe Leistungenerbringen, aber das Gefühl haben, dass ihr Perfektionismus sie manchmal bremst oder erschöpft.
Mehr erfahren
Da ich mich bei meinen Dienstleistungen aus einen vielfältigen Methodenbuffet bediene und individuell nach der bestpassenden Methode für jeden Sportler/Klienten geschaut wird, ist auch die Preisgestaltung komplett individuell und maßgeschneidert. Alles Weitere wird gemeinsam mit den Kund:innen direkt und individuell im vertraulichen Rahmen besprochen.